Brücken bauen.

Zukunft sichern.

Aktuelles

Planausstellung 2023

Grosses Interesse bei Planausstellung

Die UVP-Verfahren beider Länder zur neuen Donaubrücke Mauthausen schreiten zügig voran. Am 13. April startete die öffentliche Auflage in den Standortgemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla sowie bei den zuständigen Behörden.

Weiterlesen »

Kurzfristige Verkehrsbehinderung auf der B3 für Rechtsabbieger auf die Donaubrücke

In der Karwoche wird am Rechtsabbiegestreifen der B3 auf die Donaubrücke Mauthausen gearbeitet. Für das Abbiegen auf die Brücke steht dann ein verkürzter Abbiegestreifen zur Verfügung. Die Arbeiten werden von 3. bis 6. April 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durchgeführt. Grund für die Verkehrsbehinderung sind Aufschlussbohrungen zur Bodenerkundung im Widerlagerbereich Mauthausen.

Weiterlesen »

Projektvideo

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sie wollen einen Blick auf das Projekt werfen?
Dann schauen Sie sich das Projekt in der interaktiven Panoramatour an.

(Link führt auf eine andere Website)

Projektziele

Zum Projekt

Bezeichnung: B123b Neue Donaubrücke Mauthausen

Projektträger: Land OÖ und Land NÖ

Kosten: rund 168 Mio. €

Finanzierung: Land OÖ 55 %, Land NÖ 45 %

Warum eine neue Brücke?

Der Raum Perg – Mauthausen – St. Valentin ist eine dynamische Region mit zahlreichen Unternehmensstandorten, viel Pendlerverkehr und stark frequentierten Radrouten. Für die kommenden Jahre wird ein deutlicher Anstieg des Verkehrs prognostiziert. Die alte Brücke wird ab 2027 nur mehr teilweise befahrbar sein.

Die Länder Oberösterreich und Niederösterreich planen vorausschauend. Unweit der bestehenden Brücke entsteht daher bis 2027 eine neue Brücke über die Donau. Nach Fertigstellung dieser wird auch die alte Brücke neu errichtet.

Im Vorprojekt wurden insgesamt 13 mögliche Straßenverläufe von der neuen Donaubrücke an der B3 zur B1 intensiv untersucht und beurteilt. Aus der Kosten-Nutzen-Analyse ging eindeutig jene Trasse hervor, die derzeit in Planung ist.

Das Gesamtprojekt ist UVP-pflichtig und wird daher streng geprüft. Im Juli 2022 wurde das Projekt für das UVP-Verfahren eingereicht.

Visualisierung Anbindung Neue Donaubrücke
Trassenführung der Neuen Donaubrücke,
Stand: Juni 2022