Sanierungsarbeiten an der Bestandsbrücke: Verkehrsbehinderung auf der B3 an zwei Nächten

Es werden wieder dringende Arbeiten an der Bestandsbrücke in Mauthausen durchgeführt. Damit die Brücke weiterhin uneingeschränkt befahrbar bleibt, wird der Korrosionsschutz punktuell erneuert. Die Arbeiten dauern insgesamt zwei Nächte und sind stark vom Wetter abhängig. Ausgeführt werden die Erhaltungsarbeiten wieder außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 20:00 und 5:00 Uhr, um den Verkehrsfluss so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Die Arbeiten werden planmäßig in den Nächten von Donnerstag, 24.04.2025 auf Freitag, 25.04.2025 sowie von Freitag, 25.04.2025 auf Samstag, 26.04.2025, jeweils von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr durchgeführt. Konkret wird am Tragwerk im Bereich über der B3 mit Hubarbeitsbühnen gearbeitet, weswegen es aus Sicherheitsgründen zu Einschränkungen auf der B3 Donau Straße kommt.

Während der Arbeiten stehen in beide Richtungen jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung und für das Abbiegen auf die Brücke aus Richtung Perg kommend steht ein verkürzter Abbiegestreifen zur Verfügung. Die täglichen Früh- und Abendspitzen werden durch die eingeplanten Nachteinsätze normal fließen können, da außerhalb der Nachtarbeiten alle Fahr- und Abbiegestreifen frei befahrbar sein werden. Die Auswirkungen können so auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

Sollten zum geplanten Termin die Witterungsverhältnisse nicht entsprechen, werden die Arbeiten um eine Woche – auf die Nächte von Donnerstag, 01.05.2025 auf Freitag, 02.05.2025 sowie Freitag, 02.05.2025 auf Samstag 03.05.2025 zu den gleichen Zeiten verschoben.

Wie bereits die vergangenen Arbeiten gezeigt haben, ist mit keiner erheblichen Fahrzeitverlängerung zu rechnen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer geplanten Fahrt im Radio (Verkehrsfunk) oder bei Echtzeit-Routenplanern (zum Beispiel oeamtc.at/routenplaner) über die aktuelle Verkehrslage und Wartezeiten.

weitere Neuigkeiten

DREI WORKSHOPS WEGEN TRAGWERKSTAUSCH DURCHGEFÜHRT

Zwischen 23. und 30. September 2025 lud das Projektteam rund um den Tragwerkstausch der Bestandsbrücke Mauthausen zu drei gut besuchten Workshops ein. Die Abendveranstaltungen fanden in Perg, St. Valentin und Mauthausen statt. Insgesamt nahmen rund 70 Vertreter von Einsatzkräften, Pendlern, Wirtschaft und Tourismus sowie aus Gemeinden und Bezirksverwaltungen teil. Das Projektteam der Bestandsbrücke Mauthausen aus Ober- und Niederösterreich stand Rede und Antwort. Damit ging der Beteiligungsprozess im Rahmen des Maßnahmen- und Verkehrskonzepts in die nächste Runde.

Weiterlesen »

Ökologisch schonende Rodungsarbeiten beginnen

Beim Tragwerkstausch der Bestandsbrücke Mauthausen erfolgt der nächste Schritt. Die bestehende Brücke ist von entscheidender Bedeutung für die regionale Infrastruktur. Altersbedingt ist ein Tragwerkstausch notwendig, um die sichere Benützung für alle Verkehrsteilnehmer zu gewähren. Nachdem mit der Verstärkung der Brückenpfeiler in der Donau durch die ÖBB bereits begonnen wurde, kann nun unter Bedachtnahme auf den Naturschutz die Rodung für die weiteren Arbeiten erfolgen.

Weiterlesen »

Neue Angebote zur Information: Infobox und Ombudsstelle

Der Tragwerkstausch der in die Jahre gekommenen Bestandsbrücke Mauthausen nimmt nun Fahrt auf. Er ist notwendig, um das große Verkehrsaufkommen im Enns-Donau-Winkel langfristig bewältigen zu können. Der Tausch des Tragwerks wirft natürlich Fragen auf, die ab sofort von einer dafür eingerichteten Ombudsstelle beantwortet werden. Zusätzlich wird im Bereich der zukünftigen Vormontagefläche im Ennshafen, an der Umfahrung Pyburg, eine Infobox für die Bevölkerung aufgestellt.

Weiterlesen »

ÖBB verstärken Pfeiler der Donaubrücke Mauthausen

Die ÖBB beginnen im August 2025 mit den Umbauarbeiten der Brückenpfeiler. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für den geplanten Tausch des Straßentragwerks, damit die Donaubrücke Mauthausen auch in Zukunft eine sichere Verbindung zwischen Ober- und Niederösterreich bleibt.

Weiterlesen »

Beteiligungsprozess erfolgreich gestartet

Am 20. Mai lud das Projektteam rund um den Tragwerkstausch der Bestandsbrücke Mauthausen zu einer Informationsveranstaltung ein: Vertreter von Betroffnengruppen aus Ober- und Niederösterreich nutzten dabei die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den aktuellen Projektstand und die weiteren Schritte zu informieren.

Weiterlesen »