Donaubrücke zu Gast beim Wirtschaftsempfang Perg

Foto Wirtschaftsempfang

Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Raum Perg waren der Einladung zum Wirtschaftsempfang gefolgt, um sich über Chancen und Herausforderungen für die Arbeitgeberseite, für die Wirtschaft und für die Region zu informieren. Beim Empfang, der endlich wieder live stattfinden durfte, präsentierte Projektleiterin Tina Christenberger – zuständig für das Management des oberösterreichischen Teiles der Donaubrücke – das Projekt. 

Beim anschließenden Netzworking gab es einen intensiven und aufschlussreichen Austausch. Allseits begrüßt wurde die Information aus erster Hand.

Bild:

Leonhard Helbich Poschacher (Verein DoNeubrücke), Leo Jindrak (Vz. Präsident WKO OÖ), Tina Christenberger, Andreas Geierlehner (WKO Amstetten), Franz Rummerstorfer (WKO Perg),  Wolfgang Wimmer (WKO Perg)

weitere Neuigkeiten

Weitere Verzögerung durch Gerichtsverfahren

Nach zwei intensiven Verhandlungstagen zum Infrastrukturprojekt Neue Donaubrücke Mauthausen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) einen Verbesserungsauftrag im Bereich Naturschutz bis Ende Juni erteilt. Diese Entscheidung führt zu einer weiteren Verzögerung des dringend notwendigen Infrastrukturprojektes.

Weiterlesen »

Projektteam informiert Bürgermeister und Einsatzkräfte

Auf Grund der Verzögerung im UVP-Verfahren für die neue Donaubrücke und dem Zustand der bestehenden Brücke kann mit dem Austausch des Tragwerks nicht auf unbestimmte Zeit zugewartet werden. Sollte es zu weiteren Verzögerungen kommen, so kann es – um maßgebliche Risiken auszuschließen – erforderlich werden, das bestehende Tragwerk auszutauschen, bevor die neue Brücke zur Verfügung steht.

Weiterlesen »
Bestandsbrücke

Tragwerksaustausch für Bestandsbrücke eingereicht

Die Einreichung für den Tragswerkstausch der Bestandsbrücke ist Mitte Oktober erfolgt. Aufgrund der Beschwerden gegen den positiven UVP-Bescheid für die neue Donaubrücke Mauthausen und der nicht absehbaren Verfahrensdauer hat das Planungsteam in den vergangenen Monaten bereits parallel an der Einreichung für den Tragwerkstausch gearbeitet.

Weiterlesen »

Instandhaltungsarbeiten an der Bestandsbrücke Mauthausen

Das Land OÖ führt im Oktober weitere dringende Wartungsarbeiten auf der Bestandsbrücke in Mauthausen durch. Damit die Brücke auch weiterhin uneingeschränkt befahrbar bleibt, müssen die sogenannten Diagonalknotenpunkte des Fachwerkes neben der Fahrbahn entrostet und neu beschichtet werden. Für die Arbeiten sind insgesamt fünf Nächte vorgesehen.

Weiterlesen »

Erneute Erhaltungsarbeiten auf der Bestandsbrücke Mauthausen: Sechs Nächte lang

Das Land OÖ führt im August erneut wichtige Erhaltungsarbeiten auf der Bestandsbrücke in Mauthausen durch. Damit die Brücke auch weiterhin uneingeschränkt befahrbar bleibt, müssen statisch tragende Bauteile verstärkt werden. Die Arbeiten dauern insgesamt sechs Nächte. Da die Schweißarbeiten stark vom Wetter abhängig sind, ist ein Zeitraum von 12. August bis zum 6. September angesetzt. Ausgeführt werden die Erhaltungsarbeiten wieder außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 19:30 und 5:00 Uhr, um den Verkehrsfluss so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Weiterlesen »