Donaubrücke zu Gast beim Wirtschaftsempfang Perg

Foto Wirtschaftsempfang

Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Raum Perg waren der Einladung zum Wirtschaftsempfang gefolgt, um sich über Chancen und Herausforderungen für die Arbeitgeberseite, für die Wirtschaft und für die Region zu informieren. Beim Empfang, der endlich wieder live stattfinden durfte, präsentierte Projektleiterin Tina Christenberger – zuständig für das Management des oberösterreichischen Teiles der Donaubrücke – das Projekt. 

Beim anschließenden Netzworking gab es einen intensiven und aufschlussreichen Austausch. Allseits begrüßt wurde die Information aus erster Hand.

Bild:

Leonhard Helbich Poschacher (Verein DoNeubrücke), Leo Jindrak (Vz. Präsident WKO OÖ), Tina Christenberger, Andreas Geierlehner (WKO Amstetten), Franz Rummerstorfer (WKO Perg),  Wolfgang Wimmer (WKO Perg)

weitere Neuigkeiten

Ökologisch schonende Rodungsarbeiten beginnen

Beim Tragwerkstausch der Bestandsbrücke Mauthausen erfolgt der nächste Schritt. Die bestehende Brücke ist von entscheidender Bedeutung für die regionale Infrastruktur. Altersbedingt ist ein Tragwerkstausch notwendig, um die sichere Benützung für alle Verkehrsteilnehmer zu gewähren. Nachdem mit der Verstärkung der Brückenpfeiler in der Donau durch die ÖBB bereits begonnen wurde, kann nun unter Bedachtnahme auf den Naturschutz die Rodung für die weiteren Arbeiten erfolgen.

Weiterlesen »

Neue Angebote zur Information: Infobox und Ombudsstelle

Der Tragwerkstausch der in die Jahre gekommenen Bestandsbrücke Mauthausen nimmt nun Fahrt auf. Er ist notwendig, um das große Verkehrsaufkommen im Enns-Donau-Winkel langfristig bewältigen zu können. Der Tausch des Tragwerks wirft natürlich Fragen auf, die ab sofort von einer dafür eingerichteten Ombudsstelle beantwortet werden. Zusätzlich wird im Bereich der zukünftigen Vormontagefläche im Ennshafen, an der Umfahrung Pyburg, eine Infobox für die Bevölkerung aufgestellt.

Weiterlesen »

ÖBB verstärken Pfeiler der Donaubrücke Mauthausen

Die ÖBB beginnen im August 2025 mit den Umbauarbeiten der Brückenpfeiler. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für den geplanten Tausch des Straßentragwerks, damit die Donaubrücke Mauthausen auch in Zukunft eine sichere Verbindung zwischen Ober- und Niederösterreich bleibt.

Weiterlesen »

Beteiligungsprozess erfolgreich gestartet

Am 20. Mai lud das Projektteam rund um den Tragwerkstausch der Bestandsbrücke Mauthausen zu einer Informationsveranstaltung ein: Vertreter von Betroffnengruppen aus Ober- und Niederösterreich nutzten dabei die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den aktuellen Projektstand und die weiteren Schritte zu informieren.

Weiterlesen »