Umweltverträglichkeitsprüfung: Auflage der zusammenfassenden Bewertung startet heute

Im Juli 2022 wurde das Projekt für den Neubau der Donaubrücke bei Mauthausen von den Bundesländern Oberösterreich und Niederösterreich zur Umweltverträglichkeits- prüfung (UVP) eingereicht. Das Vorhaben wurde in Bezug auf potentielle Umweltauswirkungen geprüft, diese in der UVE (Umweltverträglichkeitserklärung) beschrieben und von Sachverständigen aus verschiedensten Fachbereichen (v.a. die Auswirkungen auf den Menschen und die Natur) beurteilt. 

Ein weiterer Meilenstein im Verfahren ist geschafft: Mit Vorliegen der „Zusammenfassenden Bewertung der Umweltauswirkungen“ bestätigen nun die zuständigen Gutachterinnen und Gutachter die Umweltverträglichkeit des Projekts.

Heute, am 5. September beginnt die achtwöchige öffentliche Auflage dieser zusammenfassenden Bewertung. Einsichtnahme ist bei den Behörden sowie den Standortgemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla möglich.

Auch den Verhandlungstermin zum Projekt „B123b Neue Donaubrücke Mauthausen“ hat die Behörde heute kundgemacht: Von 2. bis 9. November 2023 wird im VAZ St.
Pölten die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung stattfinden. An diesen
Tagen werden am selben Ort beide Verhandlungen (Land Oberösterreich sowie Land
Niederösterreich) stattfinden.

Wissenswertes

Die Umweltverträglichkeitsprüfung dient dazu, die Auswirkungen eines Projekts auf die Umwelt zu begutachten und sicherzustellen, dass das Projekt umweltverträglich umgesetzt wird. Auch die Interessen von Betroffenen und der allgemeinen Öffentlichkeit werden in diesem Verfahren angemessen berücksichtigt. Ob eine UVP durchgeführt wird oder nicht, richtet sich in der Regel nach der Größe und den zu erwartenden Auswirkungen des Bauvorhabens.

 

weitere Neuigkeiten

Neue Donaubrücke Mauthausen: UVP Verhandlung abgeschlossen, nun folgt das Warten auf den Bescheid

Mit Vorliegen der „Zusammenfassenden Bewertung der Umweltauswirkungen“ vom August 2023 bestätigten die zuständigen Gutachterinnen und Gutachter der Behörde die Umweltverträglichkeit des Projekts Neue Donaubrücke Mauthausen. Nun fand – nach der Öffentlichen Auflage und dem Ablauf der Frist zur Stellungnahme – vom 02. bis 08.11.2023 die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung beider Behörden (Land Oberösterreich und Land Niederösterreich) am Sitz der verhandlungsleitenden Behörde in St. Pölten statt. Ein weiterer Meilenstein ist geschafft.

Weiterlesen »

Umweltverträglichkeitsprüfung: Auflage der zusammenfassenden Bewertung startet heute

Im Juli 2022 wurde das Projekt für den Neubau der Donaubrücke bei Mauthausen von den Bundesländern Ober- und Niederösterreich zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. Dabei werden die Auswirkungen eines Projektvorhabens auf die Umwelt beschrieben und von Sachverständigen aus verschiedensten Fachbereichen beurteilt. Prüfbereiche sind beispielsweise Auswirkungen auf Anrainerinnen und Anrainer und Ökologie.

Weiterlesen »

Angebot schafft Nachfrage: Verkehrskonzept bringt Maßnahmenbündel für Öffis und aktive Mobilität 

Das projektbegleitende Verkehrskonzept zur Donaubrücke Mauthausen ist fertig. Ziel war es, die Möglichkeiten zur stärkeren Nutzung des öffentlichen Verkehrs sowie Maßnahmen zur Bewältigung der letzten Meile zu erheben. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem betrieblichen Mobilitätsmanagement, um Arbeitswege nachhaltiger und bewegungsaktiver zu gestalten. Zudem standen aktive Mobilitätsformen wie das Fahrrad im Fokus der Bearbeitungen.

Weiterlesen »
Planausstellung 2023

Grosses Interesse bei Planausstellung

Die UVP-Verfahren beider Länder zur neuen Donaubrücke Mauthausen schreiten zügig voran. Am 13. April startete die öffentliche Auflage in den Standortgemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla sowie bei den zuständigen Behörden.

Weiterlesen »

Kurzfristige Verkehrsbehinderung auf der B3 für Rechtsabbieger auf die Donaubrücke

In der Karwoche wird am Rechtsabbiegestreifen der B3 auf die Donaubrücke Mauthausen gearbeitet. Für das Abbiegen auf die Brücke steht dann ein verkürzter Abbiegestreifen zur Verfügung. Die Arbeiten werden von 3. bis 6. April 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durchgeführt. Grund für die Verkehrsbehinderung sind Aufschlussbohrungen zur Bodenerkundung im Widerlagerbereich Mauthausen.

Weiterlesen »