Grosses Interesse bei Planausstellung

Planausstellung 2023

Die UVP-Verfahren beider Länder zur neuen Donaubrücke Mauthausen schreiten zügig voran. Am 13. April startete die öffentliche Auflage in den Standortgemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla sowie bei den zuständigen Behörden. Bis Ende Mai 2023 kann die Bevölkerung Einsicht in das Projekt nehmen und Stellungnahme abgeben, die im Zuge des UVP-Verfahrens bearbeitet werden. Begleitend dazu luden die beiden Projektpartner Land OÖ und Land NÖ am 19. und 21. April zur Planausstellung in den Donausaal Mauthausen sowie ins Valentinum in St. Valentin.

Rund 300 Personen sind der Einladung gefolgt, um sich vor Ort ein Bild von der Neuen Donaubrücke Mauthausen zu machen. Gezeigt wurden die technischen Pläne sowie Ergebnisse der unterschiedlichsten Untersuchungsbereiche. Das Projektteam sowie die beauftragten Planerinnen und Planer informierten über Aspekte und Details des Bauvorhabens. Ebenso standen Projektleiterin Tina Christenberger vom Land OÖ und Projektleiter Horst Wittmann vom Land NÖ für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Rasche Umsetzung hilft der Region

Die Donaubrücke ist eine zentrale Verkehrsachse für die gesamte Region. Trotz mehrmaliger  umfangreicher Sanierungen und innovativer Maßnahmen können die Schäden an der alten Konstruktion nur punktuell ausgebessert werden. Die Neue Donaubrücke Mauthausen muss rasch gebaut werden, um einerseits die Pendlerinnen und Pendler zu entlasten und anderseits die regionale Wirtschaft bestmöglich für die Zukunft zu rüsten.

Fotos: Land OÖ/Daniel Kauder

Die Plakate können Sie hier downloaden: Handout Planausstellung (ca. 10 MB).

weitere Neuigkeiten

Planausstellung 2023

Grosses Interesse bei Planausstellung

Die UVP-Verfahren beider Länder zur neuen Donaubrücke Mauthausen schreiten zügig voran. Am 13. April startete die öffentliche Auflage in den Standortgemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla sowie bei den zuständigen Behörden.

Weiterlesen »

Kurzfristige Verkehrsbehinderung auf der B3 für Rechtsabbieger auf die Donaubrücke

In der Karwoche wird am Rechtsabbiegestreifen der B3 auf die Donaubrücke Mauthausen gearbeitet. Für das Abbiegen auf die Brücke steht dann ein verkürzter Abbiegestreifen zur Verfügung. Die Arbeiten werden von 3. bis 6. April 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durchgeführt. Grund für die Verkehrsbehinderung sind Aufschlussbohrungen zur Bodenerkundung im Widerlagerbereich Mauthausen.

Weiterlesen »
Tempolimit für längere Befahrbarkeit der Bestandsbrücke

Tempolimit für längere Befahrbarkeit der Bestandsbrücke

Ab 1. März 2023 wird auf der Mauthausener Donaubrücke das seit vorigem Jahr verordnete Tempolimit von 30 km/h mittels Radar überwacht. Der schlechte Zustand der Tragwerkskonstruktion und die fehlende Bereitschaft der Verkehrsteilnehmer:innen, sich an die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten, machen eine solche Kontrolle notwendig. Die Radaranlage wird Ende Februar auf der oberösterreichischen Seite montiert und mithilfe von Testblitzungen – vorerst ohne Strafverfügung – kalibriert. Ab 1. März 2023 wird das Radar scharf geschaltet.

Weiterlesen »

Neuer Flyer zum Projekt Donaubrücke

Der zweite Projektflyer wurde in den vergangenen Tagen an rund 30.000 Haushalte und Unternehmen verteilt. Dieser zeigt die erste Visualisierung der neuen Doanubrücke und informiert über den aktuellen Status des Projekts.

Weiterlesen »